Banner

Bildschirmfoto 2022 10 06 um 22.11.55

Im Reglement für den Wettbewerb Tir-de-précision auf der Homepage des Weltverbandes FIPJP, haben sich, ohne ein Veröffentlichungs- oder Gültigkeitsdatum, kommentarlos und klammheimlich verbotene Zonen in den dargestellten Wurfkreisen der Ateliers 2 und 4 eingeschlichen.

Vermeintliche Treffer zählen nicht mehr, wenn die Wurfkugel nicht vollständig jenseits der im Bild rot dargestellten Fläche (und der Hinderniskugel) aufgekommen ist. Leidtragende sind, wie es scheint,  die Aktiven bei den Europameisterschaften auf Mallorca, denen vermeintliche Treffer nach der geänderten Regel nicht gutgeschrieben wurden.

Auf anderen Petanque-Homepages vielerorts, sucht man diese ominösen verbotenen Zone samt Bestimmung bislang vergeblich. Erzielte Scores müssen nun wohl in nach und vor "verbotene Zone" eingeteilt werden, fragt sich nur, ab wann? Quelle und Abb..: FIPJP

Korrektur (9.10.): Auf der Homepage des DPV sind im Anhang 4.1 zum Reglement der DM Tireur und Tireur Frauen die "verbotenen Zonen" eingetragen. Allerdings gibt es innerhalb dieser Richtline mit dem 01,02.2021 und dem 17.03.2022 zweierlei Gültigkeitsdaten.

 

qlaq logo prov


 

Schützt die Menschenrechte im Iran
 
Amnesty Schild Protect Civilians in Ukraine DINA2 Querformat Englisch 500x354 
TURNIERKALENDER 2023
• Bayern BPV aktuell
• Deutschland DPV

  WAS IST SONST LOS?

+++ Div. Turniere in Deutschland im Turnierkalender petanque-aktuell und Termine ptank +++

 PÉTANQUE?

Geschichte und Beschreibung wikipedia

Die internationalen Regeln deutsch und als unverbindliche genderneutrale Version

Die zugelassenen Wettkampfkugeln und Zielkugeln (FIPJP)

Die Weltmeister*Innen wikipedia FRA

Die Deutschen Meister*Innen DPV-Archiv

Verbände, Vereine und viel mehr Links auf qlaq.de

 


sommerakademie logo 01 3


Perletti Logo ohne Claim


Screenshot 2 

alf