Unfried • Die BR-TV-Sendung "Max Schmidt lernt boulen" schlägt Wellen bis nach Frankreich. Gottfried Schaaf, Ex-BPV-Präsident und seit 2024 Petanquefunktionär im französischen Exil, sieht in dem Unterhaltungsfilm gar den ultimativen Heilsbringer für das hiesige Petanquewesen und möchte ihn prominent auf allen einschlägigen Internetplattformen als Werbung sehen. Nun ja, auch ein Expräse darf sich vergallopieren, auch mit der irrigen Meinung, sein einstmaliger Protegé Uwe Horlacher, sei Urheber dieses Videos. Mit der Behauptung hingegen, man habe den ehemaligen Breitensportreferenten in Unkenntnis seiner Qualitäten aus dem BPV-Vorstand geworfen, tritt Gottfried Schaaf, im Frühjahr von seinem BPV-Posten abgewählt, allerdings rotwürdig nach. Quelle: facebook
Get plenty of money down under • Mit Preisgeldern in Höhe von 314.200 Australiadollars dürften die Australian Open für Bowls 2025 das wohl ertragreichste Boulesportereignis der Welt sein. 15 Gastgeberclubs an Queenslands Goldcoast erwarten ab 7. Juni ca. 3.500 Sportler*innen und Parasportler*innen, die sich bis zum 16. Juni in den gängigen Bowls-Disziplinen um Trophäen und Preisgelder streiten werden.
Geografie ungenügend • Völlig verirrt muss sich der RPC Dornstadt (Rieser Petanque Club) im geografischen Gestrüpp des BPV-Pokal 2025 vorgekommen sein. Dem für die regionale Aufteilung verantwortlichen Referenten Uwe Horlacher ist es ganz offensichtlich nicht gelungen die Gemeinde Dornstadt korrekt zu verorten. Anstatt die Rieser mit naheliegenden Clubs wie Burgthann (80 km), Ansbach (40 km) oder Eichstätt (65 km) zu gruppieren, wie es die Richtlinie des BPV vorsieht, hat der Eichstätter Funktionär den RCP mit dem fernen Lindau (210 km) und dem noch ferneren Trostberg (263 km) verbandelt. In der nächsten Runde muss bspw. der allgäuische BC Lindenberg (Kreis Lindau) 214 km unter die Räder nehmen um sich am 1. Juni mit den Dornstädter Petanquefreunden am oberen Rand des Nördlinger Rieses zu treffen. Ob Horlachers Rücktritt vom Posten des BPV Breitensportreferenten zum 1. Mai 2025 mit diesem kapitalen Bock zu tun hat, ist hier nicht bekannt, wohl aber dass er hinreichend Gelegenheit erhielt den Lapsus beizeiten zu korrigieren.
Wofür die sich wohl angemeldet haben ? Die Freizeitkugelsportler von PCNC Nürnberg 2 und Ansbach "Wilder Markgraf" konnten sich in der Gruppe Nord-Ost des BPV-Pokals 2025 auf keinen Termin für ihre Erstrundenbegegnung einigen und schieden damit gemeinsam aus dem Wettbewerb aus. Der BCI Röthenbach hat nun in der nächsten Runde keinen Gegner und ist kampflos weiter.
BPV Pokal 2025
Hofgartenturnier München • Das Finale des Hofgartenturniers 2024 der 1. MKWU gewann am 14. Juli das Mannheim-Viernheim-Trio Sascha Koch, Steffen Kleemann und Fabian Vonberg gegen Luc Cattazzo, Adrien Daunois und Robert Kaczmarczyk aus Saarbrücken. Info - Resultate
EM Maximal • 15 Aufnahmen, über zwei Stunden Spielzeit im Finale der EM 3:3. Spannung bis zum Ende. Unter guten Nachbarn gönnt man sich das Maximum, auch beim 13:12-Endergebnis. Schade das es einen Sieger geben musste. Belgien gewinnt Gold, Holland bleibt Silber.
EM Tir: Das Finale im Zielschiessen gewinnt Sara Diaz mit 37:17 vorzeitig bereits mit dem 1. Schuss in Atelier 5 gegen Cindy Peyrot FRA und verteidigt erfolgreich ihren EM-Titel. Bronze für Isabella Thill AUT und Annelie Westin SWE.
HF: FRA vs BEL 4:13 • NED vs ESP 13:7 • Finale: BEL vs NED 00:00, Bronze für FRA und ESP.
Meisterrunden • Im VF setzt sich FRA klar gegen SUI durch und trifft am SO 14.07. im HF auf BEL, das MON besiegt. Die NED gewinnen gegen DAN und halbfinalisieren gegen ESP das ISR mit Fanny düpiert.
Verschenkt • Mit 6, 2 und 4 Punkten macht die Equipe de France in den letzten 4 Aufnahmen des AF aus einem 1:8-Rückstand einen 13:11-Sieg. Das DPV-Team kann die Schwächen der Bleues im Match nicht ausnutzen und verschenkt einen möglichen Sieg. 3 Punkte für DEU in der vorletzten Aufnahme erweisen sich als Strohfeuer.
Chance auf Revanche • Team DEU hangelt sich mit zwei abschliessenden 13:3-Siegen gegen die Slowakei und Luxemburg noch auf Tabellenrang 14 und in die Meisterschaftsrunde und hat morgen im Achtelfinale gegen Titelträger Frankreich die Chance auf eine Revanche für die 5:13-Niederlage im ersten Vorrundenspiel. Eine Wiedergutmachung für die azurblaue Fanny wäre theoretisch im HF möglich
Schlecht geschossen • In Runde 1 der EM Petanque 3:3 Frauen in Santa Susanna verliert am FR 12.07.2024 das DPV-Team Lazaridis, Jenal, Mitschker (ausgew. beim Stand von 3:11 gegen Birkmeyer) mit 5:13 gegen Titelverteidiger Frankreich mit Darodes, Pinto und Peyre. Die ungenügenden Schiessleistungen beim deutschen Team machen wohl den Unterschied. Vorrunde: Rd.1: DEU vs FRA 5:13. Rd.2: DEU vs LIT 13:4. Rd.3: DEU vs ITA 0:13. Rd.4: DEU vs SLK 13:3. Rd.5 DEU vs LUX 13.3.
Turniere FRA 13./14.07.2024
National Triplet von Alby-sur-Cheran
Resultate Männer Resultate Männer Resultate Frauen
National Triplet Mixte Bourbon-Lancy Resultate
Supranational Triplet von Valreas video blogpetanque.com
Ingolstadtmeisterschaften • Im Petanque-Einzelwettbewerb am FR 12.07. siegte Sandro Pape vor Thomas Jansen und Lutz Hesse (alle PCI). Am SA 13.07. setzen sich Erika Rottmüller und Thomas Jansen (PC Ingolstadt) im Finale des Doublet-Wettbewerbs gegen das Duo Toni / Ludwig von den BF Lenting durch. In beiden Wettbewerben traten 16 Formationen auf dem Josef-Strobl-Platz an. Quelle: PCI
Sonne über Lindenberg • Bayerns Vertreter in der Regional-Liga Süd des Baden-Württembergischen Verbandes BBPV, der BC Lindenberg, ist Meister 2024 und Aufsteiger in die BaWü-Liga, die höchste Spielklasse im "Ländle". Am heutigen letzten Spieltag SA 13.07.2024 der Liga in Freiburg besiegten die Hutstädter aus der sonnenreichsten Stadt Deutschland ihre härtesten Verfolger Gutach und Eisingen jeweils mit 3:2 und machten die Meisterschaft klar. Info Liga Lindenberg 2 und der TSV Lindau belegten in der Landesliga Bodensee-Oberschwaben die Ränge 4 und 8.
Ausgeschieden • Mit jeweils 17 Punkten in der Qualifikationsrunde und in der Repechage (Trostrunde) kann die DPV-Vertreterin Carolin Birkmeyer am DO 11.07.2024 nicht in die Entscheidung der EM Petanque Tir de précision in Santa Susanna ESP eingreifen und beendet den Wettkampf auf Rang 16. Das VF bestreiten Peyrot FRA vs Fitoussi ISR, Aava EST vs Westin SWE, Ak TUR vs Thill AUT, Homniam NOR vs Diaz ESP.
Martin Koch gestorben • Der frühere Beauftragte für das Trainingswesen im DPV, Martin Koch ist nach einem Bericht des DPV gestorben. Der Hamburger war über viele Jahre und in vielen Funktionen für den DPV ehrenamtlich aktiv.
Sie machen es schon wieder • Das CdF Veterans Triplet 2024 haben am 10./11.07 in Castelnaudary Gerard Delom, Pierre Benoni und Pierre Alini vom Club Lalanne Arque aus dem CD Gers gewonnen. Im Finale mit 11:13 knapp unterlegen Patrick Mongil, Serge Depuech und Jaques Isoulet (Club Tilleul Reilhacois / CD Cantal). Für Delom und Benoni ist es nach dem überraschenden Sieg am 21. Juni in Sin-le-Noble mit Fred Cazes beim CdF 3:3 Seniors bereits die zweite Meisterschaft des Jahres innerhalb von 3 Wochen. Hut ab! Vorjahresmeister Fazzino scheiterte in anderer Besetzung in der Runde der 32. Infos Resultate
Landesmeister 2024 Petanque 3:3
NRW: Just in time! Ergebnisse und Tabelle der Petanque-Landesmeisterschaften NRW 2024 Triplet in Köln. Info Resultate. Die Sieger*innen: Carolin Birkmeyer / Andreas Kux / Hannes Möllers
BaWü: In Baden-Württemberg holen sich am 06.07 in Eggenstein Matthias Laukart, Sönke Backens, Robin Stentenbach den Titel.
Nord: Zu Meistern im LV Nord krönen sich am 06.07. in Idstaedt Alexandre Delearde, Malte Christiansen und Detlev Leitenberger.
Saar: Im Saarland heissen die neuen Landesmeister 3:3 seit SA 06.07.2024 David Kosmalla, Fabien Fuchs und Gian Franco Bruno.
Ost: In Chemnitz gewannen am Samstag 06.07. 2024 Fenitra Harinavalona , Stefan Lauche und Patrick Lehmann die Meisterschaft.
NiSa: Cihangir Ocak, Jan-Philipp Krug und Frank Günther sichern sich den niedersächsischen Titel 2024 in Hohnstorf.
RLP: Nur Quali, 07.07, Pirmasens
Berlin: SO 07.07.2024 Zehlendorf, Franz Ziethen, Rocco Sebastian Ruf und Sibylle Brengel
Bayern: Burgthann, 06.07. Schöne Überraschung: Den Jugendlichen Victor Pfortner und Tobias Moritz gelingt mit Papa Ulrich Moritz der Titelgewinn in der Petanque-Königsdisziplin Triplet. Info und Resultate
Hessen: SO 07.07.2024, Raunheim, Quali DM, Patrick Müller,, Robin Goertz, Mike Braune.
Schwerwiegend • Petanqueinteressent*innen in Bayern erfahren am Sonntag Abend beim Blick auf die Homepage des BPV sehr wohl, wieviel Tonnen Eisen das gesammelte Teilnehmer*innenfeld der 63. Mondial La Marseillaise à pétanque mittels seiner Spielkugeln theoretisch in die Luft hätte absondern können und daß dort in Marseille angeblich niemand verliert. Wer hingegen nach Meldungen von den bayerischen Petanque-Landesmeisterschaften im Triplet am Vortag in Burgthann giert, bleibt unbefriedigt. Neben der "Marseillaise" ist eine BM eben nur Pipifax.
Noch 'ne Mondial • SA/SO 06./07.07.2024. Bei der Mondial de Petanque Laurent Barbero in Frejus führen nach der Vorrunde mit 5 Partien mit 5 Siegen die Gewinner der Mondial von Marseille, Philippe Suchaud, Philippe Quintais mit Spielpartner Pierre Nallet. Die ersten 16 der Tabelle spielen die "Mondial" im KO-System aus. Bis zum Finalsieg spielen sich Ludovic Montoro, Lucas Desport und Yohan Cousin durch gegen die heimische Equipe von Fréjus International Pétanque Alessio Cocciolo, Adrien Delahaye und Philippe Zigler. Der Sieg im Damenwettbewerb geht an Fanja Aubriot und Angelique Colombet. Quelle sportmag.fr
Schritt für Schritt • CdF Triplet Seniors Jeu provençal, SA/SO 06./07.07.2024, Briançon. Info Resultate
Phi-Phis flow finished • Weil Gewinnen so schön ist, wollten es die frischgebackenen Marseillaise-Sieger Quintais und Suchaud am heutigen DO 04.07. gleich noch einmal wissen. Beim Einladungsturniers für 16 Doublets 7e Festival de Petanque des Alpilles ging es gegen Lacroix / Doerr, Lecas / Gasparian, Loy / Lucchesi und Puccinelli / Montoro noch munter bergauf, bevor Stephane Robineau / Mayron Baudino im Finale den Flow der Altmeister mit 13:7 stoppten. Info Resultate
PÉTANQUE?
Geschichte und Beschreibung wikipedia
Die internationalen Petanque-Regeln deutsch
Die zugelassenen Wettkampfkugeln und Zielkugeln (FIPJP)
Die Weltmeister*Innen wikipedia
Die Deutschen Meister*Innen DPV-Archiv
Diverse Petanque-Links auf qlaq.de