Banner

Boulelowe30kleinDer Bayerische Petanqueverband http://www.petanque-bayern.de/news-list.html feiert heuer seinen 30. Geburtstag. Am ersten Februarwochenende 2018 schnürt der BPV deshalb ein Paket für Feierbiester mit dem 2016 eingeführten Präsidentencup und einer anschließenden Jubelfeier mit allem Pipapo in Burgthann. Tags drauf die Ordentliche Jubiläums-Mitgliederversammlung im stimmungsvollen Saal der Gaststätte „Alte Veste“ in Zirndorf.

Spannung ist garantiert. Vorstandswahlen stehen an und es wird mit Sicherheit einen neuen Verbandspräsidenten geben. Michael Dörhöfer, seit April 2013 Chef der Bayernbouler stellt sich wegen seines neuen Amts als DPV-Präsident nicht mehr zur Wahl. Gründungstag des weißblauen Verbandes ist der 20. Februar 1988. Ein Jahr davor, 1987 wurde Gerhard Lamhofer von den Noris Cochonnets Bayerischer Meister im Triplette zusammen mit Petra Lamhofer und Christian Glöckner von der MKWU, bevor ihn die Gründungsversammlung 1988 zum ersten Bayernpräse wählte.

64 Vereine und Spielgemeinschaften mit 1.585 Mitgliedern bilden heute einen schlanken aber kräftigen Körper, der weiter wächst. 1332 Mitglieder sporteln mit Lizenz in 106 Ligamannschaften, dem BPV-Pokal und unzähligen Turnieren und Meisterschaften. Leider kann auch der BPV trotz seines noch frischen Alters ein gewisses, auf gut bairisch, „oideln“ nicht verbergen. Schmalen 5,55% der Mitglieder im jugendliche Alter steht eine breite Phalanx über fünfundfünfzigähriger Sportsfreunde gegenüber, auch die Sportsfreundinnen bilden leider eine Minderheit.

Nichtsdestotrotz, sind es genau diese Minderheiten im Verband, die die größten sportlichen Erfolge für den Baierischen Verband einheimsen. Junge weibliche wie auch junge männliche Spitzenkräfte haben sich zu echten Galionsfiguren des Deutschen Petanquesports entwickelt. Das zeugt schon von sehr guter Arbeit im weissblauen Verband und weist den Weg für die Zukunft. Denn nur mit unermüdlicher Jugendarbeit schafft unsere, ein wenig zu Unrecht verschrieene Altmännerfreizeitbeschäftigung auch die Hürde zum anerkannten Leistungssport. Der Bayer sagt, von viel kommt viel.

Übrigens: Bayerns besondere und einmalige Affinität zum Boulesport ist so tief im bayerischen Wesen verankert, daß es sogar die Darstellung des Bayerischen Wappentiers beeinflusste. Der oben abgebildete, heraldisch beispielhaft gestaltete Leu in Hochportéehaltung, beweist es eindrücklich. Das Rätsel der rausgestreckten Zunge mag sich der nichtbairische Betrachter bitte selbst erklären.


qlaq logo prov


TURNIERKALENDER 2024
• Bayern BPV aktuell
• Deutschland DPV

  WAS IST SONST LOS?

+++ Div. Turniere in Deutschland im Turnierkalender petanque-aktuell und Termine ptank +++

 PÉTANQUE?

Geschichte und Beschreibung wikipedia

Die internationalen Petanque-Regeln deutsch

Die zugelassenen Wettkampfkugeln und Zielkugeln (FIPJP)

Die Weltmeister*Innen wikipedia

Die Deutschen Meister*Innen DPV-Archiv

Diverse Petanque-Links auf qlaq.de

 

alf