Eine 14-Minuten-Video von boulistenaute.com zeigt, worum es beim Petanque haptsächlich geht. Das Ding da vorne stört, das Ding muss weg. (Es dauert etwas, bis das Video los geht.)
Eine 14-Minuten-Video von boulistenaute.com zeigt, worum es beim Petanque haptsächlich geht. Das Ding da vorne stört, das Ding muss weg. (Es dauert etwas, bis das Video los geht.)
Rauhe Luft am Mittelmeer • Fernand Molinas, Jaques Dubois und Claudy Winter gewinnen das Endspiel beim International in Sète mit 13:7 gegen Michel Loy, Philippe Suchaud und Jean Feltain. Für die vier angereisten DPV-Teams war die Mittelmeerluft etwas zu rauh. 2 Equipen schieden bereits in den Poules aus und für Laukart, Rosik und Skiba war schon in der Runde der 256 Schluss. Das Trio Müller, Wagner, Neu zog sich noch recht achtbar aus der Affäre und scheiterte in der Runde der 128 an der starken Equipe von Philippe Zigler. Alle Begnungen
Bayern packts • Bei zirka 73% Verbandsangehöriger in der Altersklasse 55+, darf man den gleichnamigen Länderpokal getrost als zentrales und wichtigstes Sportereignis im DPV bezeichnen. Nach Rang 6 im Vorjahr gelang den Veteraninnen des LV Bayern am Wochenende in Gersweiler erstmals der Sieg, vor den LVen Saar und Rheinland-Pfalz.
Mutig • Gleich 4 DPV-Männer-Teams trauen sich zum International à pétanque triplette open 2023 am Wochenende (4./5. März) ins südfranzösische Sete. Internationale Erfahrung für Carstens / Ramon / Strokosch (Poule 100), Skiba / Rosik / Laukart (Poule 18), Probst / Lonken / Meyer (Poule 6) sowie Müller / Wagner / Neu (Poule 107) ist wohlfeil, 512 Teams, darunter reichlich Weltklasseformationen aus Frankreich und dem übrigen Europa bewerben sich um Sieg und Preisgeld im "Venedig des Languedoc. Resultate
Von Damen bedrängt • Der Französische Verband FFPJP zählte im Jahr 2022 einen Anstieg um sage und schreibe 12.000 weibliche Lizenznehmerinnen im Vergleich zu den Vor-Covid-Zahlen und bemerkt dazu, dass bereits vor 2020 schon starke Zuwächse zu verzeichnen waren. Die Zahlen sind Bestandteil eines Kommuniqués vom 6. Dezember, in dem die FFPJP eine Angleichung der Meisterschaftsformel in den Frauenligen CNC/CRC/CDC an jene der offenen (Männer!) Ligen CNC/CRC/CDC für 2023 ankündigte. home.ffpjp.org/
Kurze Amtszeit • René Franke, ehem. Rechnungsprüfer im DPV und bei der Landesversammlung am 27.11.2022 zum neuen DPV-Vizepräsidenten für Inneres gewählt, ist nach eigenen Angaben wegen seiner AfD-Parteimitgliedschaft gestern per Telefon der Rücktritt nahegelegt worden. Die Kopie eines entsprechenden FB-Beitrag von René Franke landete in unserem Postfach. Quelle René Cuntz, Backnang
Ein ausführlicher Beitrag zum Vorgang ist auf ptank.de zu lesen.
Rechtspopulismus - Rechtsextremismus? Bundeszentrale für politische Bildung
DOSB und die AfD • so ganz klar scheint das nicht!
Schnell ersetzt • Im zweiten Anlauf in den DPV-Vorstand gewählt hat man erneut einen Politiker. Franz-Josef Flühr, einen emsigen SPD-Bouler aus Bad Kreuznach.
Runde 3 CdFdC • Im Coupe de France des Clubs steht die dritte Runde an, bis zum kommenden Sonntag, 11. Dezember müssen alle Partien gespielt sein. Topbegegnungen sind bspw. Arlanc vs Lyon Canuts oder Palavas-les-Flots vs Saint Tropez. Paarungen / Ergebnisse
• So schaugts aus •
SV Germering (KW 49)
Wie präsentiert sich Petanque in der Öffentlichkeit? Unter der Überschrift "So schaugts aus", verlinkt qlaq.de jede Woche neu, die Homepage eines Petanquevereins in Bayern, Österreich oder sonst wo. Auswahl und Reihenfolge ganz nach Gusto, der Zufall führt Regie.
Hot punch • Die bietbouler aus dem baden-württembergischen Neuhausen-Steinegg zwischen Stuttgart und Pforzheim haben uns eine Einladung zum „Hot punch“ für Doubletten am 06.01.2023 geschickt. Reichen wir gern weiter. Limit 32 Teams. Anmeldung bis 31.12.2022
Lizenzwechsel, Frist läuft ab • Der BPV weist darauf hin, dass die Frist für Anträge zum Lizenzwechsel am 31. Dezember 2022 ausläuft. www.petanque-bayern.de
Letzte Sieger • Christophe Sevilla, Sébastien Rousseau und Steeven Chapeland heissen die Sieger des National de Brest, des letzten Turniers im Kalender 2022 der FFPJP. Philippe Pouymembrat, Alexis Sougnoux und Jean Jaques Bordes unterliegen im Finale 5:13. Das B-Turnier gewinnen Dylan Nicol, Morgan Pajaud und Florian Dupont mit Fanny. Quelle: boulistenaute.com
Hallenturnier Regensburg, Anmeldung jetzt • Ratisbonne Regensburg lädt ein zum Hallenturnier Doublette am Freitag, 30.12.2022 und zum Hallenturnier Triplette am Samstag 28.01.2023. Eile tut not, die Turniere sind auf jeweils 16 Formationen beschränkt. www.ratisbonne.de
Das ist ja wohl das allerletzte • Nachdem das National in Saint Pierre les Elbeuf, geplant für dieses Wochenende, abgesagt wurde, setzt das National von Brest (3./4.12.) für Triplets den alleinigen und endgültigen Schlusspunkt im offiziellen Turnierkalender der FFPJP. Unter den 320 Meldungen, finden sich ganz ungewohnt auch einige Damenteams mit klangvollen Namen wie Darodes, Picard, Pinto, Bourriaud, Lebosse oder Daisy Frigara. Bei den Herren ragen Leute wie Sevilla, Rousseau, Chapeland, Rocher, Hureau, Lamour, Lucien, Philipson oder Bonetto heraus. Das Startfeld. Die AF
Nur gegen Bezahlung • Wie der Niedersächsische Petanque Verband meldete, wurde eine Formation im vergangenen Jahr nicht zu einer Landesmeisterschaft zugelassen, weil der Heimatverein trotz Aufforderung seinen Beitrag nicht an den Landesverband entrichtet hat. Motto mitgefangen, mitgehangen? Ob man da nicht die falschen bestraft hat?
Weitere 9 Verbandsangehörige belegte der LV mit einer Spielsperre für 2023, weil sie ohne akzeptable Begründung zu einem Meisterschaftsturnier nicht erschienen sind oder es vorzeitig verlassen hatten. Quelle NPV
Rollierende Meisterschaftstermine • Nach einem Beschluss der DPV-Landesversammlung sollen in Zukunft die Termine für die einzelnen Meisterschaftsveranstaltungen durchwechseln. Die letzte, aktuell die DM 3:3 Frauen im September, wird dann im Mai die erste sein, die anderen DMs rücken geschlossen nach hinten. Das Prozedere soll sich jährlich wiederholen, für 2023 bleibts aber noch beim alten Modus. Quelle DPV
Star-Ensemble dominiert • JP Rumilly, gespickt mit Stars wie Celine Lebosse, Caroline Bourriaud oder Emma Picard, ist seit dem Wochenende 26./27.11. Meister 2022 der Ersten Nationalen Petanqueliga der Frauen CNCF1. Palavas les Flots, auch recht prominent besetzt, war im Finale der Endrunde in Douai bereits nach Einzeln und Doppeln besiegt. Der Titel in Liga 2 geht an Cazeres vor Boubon Lancy Alle Ergebnisse und Tabellen
• So schaugts aus •
BOUPA (KW 48)
Wie präsentiert sich Petanque in der Öffentlichkeit? Unter der Überschrift "So schaugts aus", verlinkt qlaq.de jede Woche neu, die Homepage eines Petanquevereins in Bayern, Österreich oder sonst wo. Auswahl und Reihenfolge ganz nach Gusto, der Zufall führt Regie.
Titelverteidiger kommt unter die Räder • Meister der ersten französischen nationalen Petanqueliga CNC1 Open wurde am vergangenen Wochende CMO Bassens Petanque. Die Girondins, schon 2019 Titelträger, liessen im Finale der Endrunde in Douai Vorjahresmeister und Titelverteidiger Brou sur Chantereine aus der Ile de France keine Chance. In der 2. Liga setzte sich Rumilly durch, in der 3. Liga siegte Vaulx en Velin. Alle Ergebnisse und Tabellen
Max & Friends nicht zu schlagen • Barbara, Luzia und Max Beil, verstärkt durch Lars Schirmer, Christian Tanneur und Christian Ott, gewinnen den 2. Spieltag der Regensburger Hallenmeisterschaften am 26.11. und qualifizieren sich für das Finalturnier im kommennden Februar. Der ersten Mannschaft von Gastgeber Ratisbonne gelingen 2 Siege, Tabellen-Rang 2 und die Teilnahme am „Kleinen Finale“. Jetés Ensemble München mit einem Sieg auf dem Bronzerang vor dem PC Wetzelsberg. Quelle BCR
PÉTANQUE?
Geschichte und Beschreibung wikipedia
Die internationalen Regeln deutsch
Die zugelassenen Wettkampfkugeln FIPJP
Die Weltmeister*Innen wikipedia FRA
Die Deutschen Meister*Innen DPV-Archiv
Verbände, Vereine und viel mehr Links auf qlaq.de