Nächtliches Boulespielen auf den Marco-Polo-Terrassen im Stadtteil Hafencity in Hamburg. Im Hintergrund die Stahlbetonskelettkonstruktion Marco-Polo-Tower, mit den zeitweise teuersten Wohnungen der Stadt. Die Gestaltung des davor liegenden "Freiraums" hat das spanische Architekturbüro EBMT entworfen. Deren Konzept wird auf der Stadt-Homepage angepriesen:
(...) Hügelförmige Rasenflächen, Holzplattformen, die sich zum Sitzen und Liegen eignen, sowie zahlreiche Bäume die eine vertraute, erholsame Atmosphäre schaffen. Die Gestaltung lädt zum Verweilen ein, die Bäume, Amberbäume, Sumpfzypressen, amerikanische Promenadeneichen und Weiden, bieten Schatten. (...) Auf der neuen, hochwassergeschützten obersten Ebene befindet sich eine Boule-Fläche.
https://de.wikipedia.org/wiki/Marco-Polo-Tower und http://www.hamburg.de/oeffentliche-plaetze/4259780/marco-polo-terrassen/