EM-Vorrunde: Nach 5 Spielrunden führt bei den Männern der große Favorit Henri Lacroix FRA, den DPV-Mann Manuel Prokosch beim 11:13 am Rande einer Niederlage hatte, vor Joseph Gimenez MON, und Diego Rizzi ITA. Manuel Strokosch DEU. Manuel holte noch Siege gegen BEL 13:2, GUE 13:3 und UKR 13:3, verliert gegen FIN 8:13 und schließt mit Rang 8 ab. In Poule A1 mit FRA und UKR trifft Strokosch zunächst auf Santmann AND und verliert 10:13. In der nächsten Begegnung gegen UKR geht es schon um die Wurscht und Strokosch gewinnt. Danach revanchiert er sich bei Santmann, gewinnt die Barrage gegen AND und erreicht die Runde der letzten 8. Die VF-Begegnungn: FRA - MON 13:5, SUI - SWE 7:13, ITA - ESP 13:8, DEU - BEL 13:11. Im HF hat Manuel Strokosch gegen den Tir-Weltrekordhalter Diego Rizzi ITA keine Chance, aber Bronze ist mehr als erwartet. Im Endspiel verwehrt der Italiener Frankreichs Henri Lacroix die Titelverteidigung und wird mit 13:11 erstmals Europameister. Die zweite Bronzemedaille holt sich Schwedens Ali Abdi Aden. Quelle boulistenaute.com
Bei den Damen liegen nach 5 Runden Herlem FRA, Jayer NOR, Jimennez ESP und Thill AUT vorn. Muriel Hess schafft es nicht ins A-Turnier. Nach zwei Siegen gegen JER 13:6 und BUL 13:4 sowie zwei Niederlagen gegen HUN 10:13 und SUI 9:13 verliert Muriel ihr letztes Spiel mit 8:12 gegen POL. Weiter geht's im Nations Cup zusammen mit MON, AND im Poule nun zum zweiten Mal gegen JER und Hess gewinnt. Die folgende Partie gegen MON geht leider verloren. Nächste Gegnerin JER. Zum dritten Mal bei diesem Turnier treffen die beiden bedauernswerten Sportlerinnen Muriel Hess und Joy Hart aufeinander. Muriel Hess verliert die Partie, vielleicht war ihr die Eintönigkeit bei Petanque-Europameisterschaften zu viel, und scheidet aus. Das VF der EM erreichen, DAN, FRA, ENG, NOR, SWE, POL, TUR, WAL. Gold geht an Sandrine Herlem nach 13:9-Finalsieg gegen die Silbermedaillengewinnerin Katarzyna Blasiak POL. Bronze teilen sich Charlotta Larsson SWE und Mia Carlsson DAN.
Nachtrag: Manuel Strokosch spielte zweimal gegen Ukraine, zweimal gegen Andorra und zweimal gegen Belgien. Nein, die EM litt nicht unter Teilnehmermangel, 33 Starter waren gemeldet. Warum also, um alles in der Welt, finden die Verbände keinen Turniermodus, der mit dieser Ödnis Schluß macht. Kaum vorstellbar, daß es den Sportlern Spaß macht, immer wieder gegen die gleichen Kontrahenten antreten zu müssen.
Die völlige Unsinnigkeit des derzeit praktizierten „Turniersystems“ bei internationalen Petanque-Championaten zeigt sich in seiner reinen Form am Spielplan des Meisterteams aus Frankreich bei der vergangenen Europameisterschaft der Damen in Palavas-les-Flots. 32 Teams stünden als mögliche Gegner in 11 Spielen parat, aber der hanebüchene Modus führt die Französinnen zweimal mit Finnland, zweimal mit Schweden und zweimal mit der Schweiz zusammen. Sportlicher Wert? Publikumsfreundlichkeit? Fairness und Ausgeglichenheit? Man stelle sich das nur mal bei einer Fußball-EM oder gar bei Olympia vor! Wir geben aber zu, daß sich so einfacher Freundschaften schließen lassen. Die Grafik zeigt die Begegnungen der 4 Finalisten der Damen EM im Vergleich.
6 Stunden Petanque in stile italiano, Finale Scudetto 2018 ….. https://www.youtube.com/watch?v=kFvd0xhtYbo
Petanqueschnulze, Text zum mitlesen ….. https://www.youtube.com/watch?v=Y167ZZInlaY
Seltsamer Zeitvertreib französischer Burschen am Strand.... https://www.youtube.com/watch?v=FBbbtWSD6sQ
Mit den 2. Championaten im Einzel für Damen und Herren im piemontesischen Savigliano folgt nach der WM der Herren in Desbiens und eine Woche nach der Damen-EM in Palavas-les-Flots schon das nächste Petanque-Großereignis.
Die Starter für den DPV
Muriel Hess, Platz 2 Rangliste Frauen, DM 3:3 im 1/16, DM 2:2 mixte 1/4, DM 3:3 Frauen 1/2, DM Tir Platz 5. Erfolge bei Eurpameisterschaften: 1x Bronze Frauen, 2x Gold Esp. 1 x Silber Esp. EM Titelverteidigerin: Yolanda Matarranz ESP, Silber Jessica Johansson SWE, Bronze Natascha Kazmierczak BEL und Katarzyna Blasiak POL.
Manuel Strokosch, Rangliste 36., Bei der DM Einzel ohne Sieg im Poule, 3:3 1/8, 2:2 1/16, Mixte 2:2 1/16. Tir 2. Platz, Strokosch ist deutscher Rekordhalter im Tir de précision mit 58 Punkten, die er als Jugendlicher aufgestellt hat. Aktueller Deutscher Meister im Einzel ist Toufik Faci. EM Titelverteidiger: Henri Lacroix FRA, Silber Patrick Emile SUI, Bronze Raphael Gharany DEU und Rickard Nilsson SWE