Den internationalen Petanquezirkus zieht es nach den Open in Saly vom 11. bis 13. Mai 2018 schon wieder nach Afrika in den Senegal, zur ersten Ausgabe des International à pétanque de Dakar 3:3, organisiert vom senegalesischen Sportsbouleverband! Gespielt wird auf dem Gelände des Nobel-Hotels Ngor Diarama in Dakar, von der Architekturikone Le Corbusier perfekt am Meeresstrand positioniert.
Der Präsident des senegalesischen Verbandes Gass Ezzedine freut sich, daran zu erinnern zu können, dass er bereits 2008 Petanqueweltmeisterschaften organisiert hat. Als passionierter Kenner des Sports beabsichtigt er, diesen neuen Termin in Dakar zu einem Flaggschiff der internationalen Petanqueturniere zu machen, von denen er glaubt, dass sie sich in den kommenden Jahren stark entwickeln werden. „Was das Preisgeld für Spieler angeht, braucht sich Dakar nicht zu verstecken, das Gewinnerteam allein wird 6 Millionen(!) einstecken“. Allerdings in CFA-Francs, das sind umgerechnet etwa 10.000 €.
Viele internationale Equipen sind dabei. Allein drei madegassische Teams u.a. mit den amtierenden Weltmeistern stellen sich der Konkurrenz. Marokko, Benin mit Marcel Bio, Tunesien, Senegal mit „Fara“ N'Diaye machen mit. Eine französische Nationalequipe nimmt teil. Dazu die Elfenbeinküste, Niger, Burkina Faso, Mali, Mauretanien, Gabun und Dschibuti. Hinzu kommen viele französische, italienische und spanische Clubmannschaften, alle angelockt von den günstigen Beherbergungspreisen. Über 100 Teams werden erwartet. Boulistenaute überträgt die Spiele. Ein deutsches Team hat nicht gemeldet. Nach einem Bericht von www.boulistenaute.com