Petanque? Ohja, das will ich sehen.
Die Abb. ist ein Screenshot aus einem youtubevideo des Culture Club über die Fotoschau "Eine bomben Aussicht" im Valentin-Karlstadt-Musäum München. Es zeigt eines der Fotos der Wanderausstellung - Petanquespieler*innen im Münchner Hofgarten.
Das Zentrum Stadtgeschichte Ingolstadt präsentiert vom 4. Februar bis 30. April 2025 nun auch "in der Schanz" die Fotoausstellung "Eine bomben Aussicht", die ihre Premiere übrigens in Beirut feierte.
Einunddreißig großformatige Schwarz-Weiß-Fotos umfasst die Schau, entstanden durch die Zusammenarbeit des Fotografen Albert Kapfhammer mit dem Münchner Kabarettisten Christian Springer. Ein Mann trägt eine schwarze Aktentasche auf dem Kopf. Er sitzt am Fluss, kauft ein, überquert die Straße, liest, schaut Petanquern zu - alltägliches Leben. Eine Aktentasche auf dem Kopf zu tragen, schränkt die Sinne ein. Er kann nicht wissen, was um ihn herum passiert, er sieht, riecht und hört nichts. Auch nicht die Gefahren? Aber machen Sie sich selbst ein Bild.
Furia roja bávara • v.l.n.r.: Robert Schaeffer, Susi Fleckenstein, Pascal Schaeffer, Robin Hala, Christian Faimann, Patrick Schaeffer, Ute Herrmann, Wolfgang Ferber.
Bayerns Vertreter in der Regional-Liga Süd des Baden-Württembergischen Verbandes BBPV, der BC Lindenberg, ist Meister 2024 und Aufsteiger in die BaWü-Liga, die höchste Spielklasse im "Ländle". Am SA 13.07.2024 dem letzten Spieltag der Liga in Freiburg besiegten die Hutstädter aus der sonnenreichsten Stadt Deutschland ihre härtesten Verfolger Gutach und Eisingen jeweils mit 3:2 und machten den größten Erfolg der Vereinsgeschichte klar.
Lindenberg 2 und der TSV Lindau belegten in der Landesliga Bodensee-Oberschwaben die Ränge 4 und 8.
3 Wochen nach der Sammel-EM in der Schweiz, mit zweimal Bronze für den DPV, beginnen morgen DO 11.07. (bis SO 14.07.) bereits die nächsten CEP-Championnate mit den 3:3 und Tir de précision der Frauen in Santa Susanna einem katalonischen Badeort 50 km küsteaufwärts von Barcelona.
Gemeldet haben 27 nationale Verbände: Teams und Aktive
3:3 • Gespielt werden 5 Runden nach Schweizer System, 16 Teams erreichen die KO-Runden um die Meisterschaft, die anderen bestreiten den „Coupe des Nations“, vulgo B-Turnier.
Tir • Die vier besten Teilnehmerinnen der Vorrunde sowie die vier Bestplatzierten einer Trostrunde stehen im VF.
Die Titelträgerinnen 2022 von Torrelavega ESP, Charlotte Darodes und Cindy Peyrot sind wieder dabei, Nelly Peyre und Alexia Pinto vervollständigen das frz. Team. In der Zielgenauigkeit verteidigt Sara Diaz Reyes ESP ihren Titel.
Der DPV reist mit Anna Lazardis, Carolin Birkmeyer (Tir), Eileen Jenal und Lea Mitschker begleitet von Coach Lara Koch und Reiseleiter Siegfried Ress an. Der Erwartungsdruck im 3:3 ist nicht hoch, 2022 scheiterte das DPV Team nach einem sehr guten zweiten Vorrundenrang im AF an Lettland. Dominique Probst machte es besser und verlor nur knapp ihr VF im Tir gegen die spätere Europameisterin Sara Diaz.
Der DPV berichtet: Info
Der spanische Verband CEP sendet auf:
Kann denn Petanque lustig sein? Die Besucher des spectacle humoristique et interactif "Mme Tacos a les pieds tanqués" de la compagnie Treize à la douzaine werden es am 12. Juli in Aurignac erfahren. ladepeche.fr
Haute couture francaise: Eine Anleitung zur Herstellung von textilen DIY-Petanquebällen für das Stubenmatch an verregneten Sommertagen auf youtube.
MI 03.07.2024, Marseille • Die "Alten Hasen" Philippe Quintais, Philippe Suchaud und Jean-Claude Jouffre, liegen das ganze Spiel über teils deutlich zurück, machen in der letzten Aufnahme aber aus einem 8:9 ein 13:9 und gewinnen das Finale der 63. Mondial La Marseillaise à pétanque gegen Marc Tierno, Joseph Molinas und Sebastien Rousseau. die zum Ende des Spiels den Fokus und die Nerven verlieren. Foto: screenshot france3
Hat voll die Ruhe weg, dieses Trio inmitten des Trubels der Mondial La Marseillaise à pétanque im Park Borely. Foto: lamarseillaise.com