Banner

Sieben von 11 Teams überstehen die Poules bei der DM 3:3 in Bad Pyrmont und steigen ins A-Turnier auf, wo es im KO-Modus weitergeht. Die weißblaue Equipe zeigt sich damit bärenstark und setzt die Vorgaben von Sportchef Ress brav um. Der Lohn, statt 11, darf der BPV nun 13 Teams zur nächstjährigen 3:3-DM schicken.

Bay02 (Herrmann/Hermann/Ress), Bay07 (Möslein/D.Probst/Rosentritt) und Bay10 (Becker/M.Beil Bischoff) gewinnen ohne Niederlage ihre Poules und stehen direkt in der KO-Runde.

Bay03 (Bauer/Behrens/Phophan), Bay04 (Löh/Lonken/V.Probst), Bay05 (Bockelmann/Mari/Sommer) und Bay09 (Annel/Hoppe/P.Zuschlag) nutzen die Barrage als Leiter zum Aufstieg.

Bay01 (Kempf/Kammnig/Nguyen) und Bay06 (C.Probst/M.Probst/S.Probst) verlieren in der Barrage und steigen ab nach B.

Bay08 (Heuft/Platz/Wied) und Bay11 (E.Siebentritt/A.Möslein/Schnatz) scheitern nach zwei Begegnungen in ihren Poules und können auch im B-Turnier weitermachen.

KO-Runde der besten 64 im A-Turnier
Bay04, Bay07 und Bay09 siegen und erreichen damit die Runde der letzten 32

Ihre Spiele verlieren Bay02, Bay03, Bay05 und Bay10 und scheiden aus.

Ergebnisse anderer bairischer SpielerInnen: Luzi Beil MKWU(Berl02 mit Schirmer/Halbach) verliert im 1/32stel-F gegen Hessen01. Patrice Vigneau aus Lindenberg verliert mit BaWü21 in der Barrage seines Poules

Erste KO-Runde 64 B-Turnier
Bay01 verliert und scheidet aus
Bay06, Bay08 und Bay11 ziehen mit Siegen in die Runde der letztem 32 ein.

A-Turnier, Runde der 32 • Bay07 verliert mit 6:13 gegen NRW08, und Bay09 zieht gegen BaWü13 mit 5:13 den Kürzeren. Auch das DPV-Trio Löh/Lonken/V.Probst das unter bairischer Flagge als Bay04 segelt, scheidet aus. Damit ist im AF kein bairisches Team mehr vertreten.

B-Turnier, Runde der 32 •  Bay08 und Bay11 gewinnen ihre 1/16tel -Finales und stehen im AF, das nur Bay11 übersteht und ins VF einzieht.


 

qlaq logo prov


TURNIERKALENDER 2025
• Bayern BPV aktuell
• Deutschland DPV

  WAS IST SONST LOS?

+++ Div. Turniere in Deutschland im Turnierkalender petanque-aktuell und Termine ptank +++

 PÉTANQUE?

Geschichte und Beschreibung wikipedia

Die internationalen Petanque-Regeln deutsch

Die zugelassenen Wettkampfkugeln und Zielkugeln (FIPJP)

Die Weltmeister*Innen wikipedia

Die Deutschen Meister*Innen DPV-Archiv

Diverse Petanque-Links auf qlaq.de

 

alf