Banner

Wer ist eigentlich Anthony Kerfah und was hat er mit Henri Lacroix zu tun? Wie alt ist nun gleich wieder Philippe Quintais, bei welchem Club spielt Marie-Christine Virebayre und wie viele WM-Titel gewann der gelernte Fleischer Philippe Suchaud? Und wenn wir schon dabei sind, welche Leibspeise bevorzugt Claudy Weibel?

Mit seinen Portraits de joueurs et champions de pétanque hat die französische Website www.boulistenaute.com ein recht umfassendes „Who is who“ des Pétanquesports, vorwiegend französischer Provenienz, geschaffen, das vielerlei Fragen zu den Protagonist*Innen des Pétanque und in geringem Umfang des Jeu provençal beantwortet.

Angefangen mit A wie Albiger Jonathan, dem ehem. Deutschen Meister aus dem Elsass bis Z wie Zyskowski Quentin aus dem Herault präsentiert Frankreichs beliebteste Boule-Website eine ca. 1000-köpfige Reihe mehr oder weniger bekannter Stars, die bereitwillig ihre "weltbewegenden Geheimnisse" im Zwiegespräch ausplaudern.

Mit Alexander Bauer von Ratisbonne Regensburg, ehem. DPV-Vize für Inneres und Sport, Kamel Bourouba, aktuelles Mitglied des DPV-Kaders 55+ und dem Boulebuchverfasser Eberhard Kirchhoff haben es auch drei Deutsche in den Kreis der von Didier Le Masson, Spitzname Mamasse, befragten Petanqueurs geschafft.

In diesem Zusammenhang sei auch auf die Reihe Petanque-Gesichter auf Ulli Brülls’ Homepage ptank.de hingewiesen, die sich mit den Köpfen der deutschen Petanqueszene beschäftigt.

 

qlaq logo prov


TURNIERKALENDER 2025
• Bayern BPV aktuell
• Deutschland DPV

  WAS IST SONST LOS?

+++ Div. Turniere in Deutschland im Turnierkalender petanque-aktuell und Termine ptank +++

 PÉTANQUE?

Geschichte und Beschreibung wikipedia

Die internationalen Petanque-Regeln deutsch

Die zugelassenen Wettkampfkugeln und Zielkugeln (FIPJP)

Die Weltmeister*Innen wikipedia

Die Deutschen Meister*Innen DPV-Archiv

Diverse Petanque-Links auf qlaq.de

 

alf