Die beiden obersten DPV-Schaffner P. Zuschlag und M. Schumacher haben die Tickets zu den Frauen-EM’s, 3:3 in Palavas-les-Flots/Frankreich und TaT in Savigliano/Italien verteilt und freuen sich über den Teamspirit der nicht berücksichtigten Spielerinnen. Das 3:3-Team: Luzie Beil, Eileen Jenal, Verena Gabe und Anna Lazaridis. Zur Einzel-EM fährt Muriel Hess. http://deutscher-petanque-verband.de/das-gleis-fuer-die-em-der-frauen-liegt/
Auch zur WM 3:3 der Männer im kanadischen Desbiens/Quebec haben die DPV-Eisenbahner "die Weichen gestellt". Raphael Gharany, Sascha Löh, Moritz Rosik und Robin Stentenbach reisen zum Lac-Saint-Jean. Der deutsche Tir-Rekordmann Manuel Strokosch bekam einen Fahrschein zur EM TaT in Savigliano. Die Nominierten reisen mit stattlichem Gepäck, denn die von den Kondukteuren zum Ausdruck gebrachte Hoffnung auf Rückzahlung des Vertrauens wiegt schwer. http://deutscher-petanque-verband.de/erste-weichenstellungen-fuer-die-wm-in-kanada/
Nachtrag: Dazu eine Interview mit Bundestrainer P. Zuschlag auf Petanque aktuell. https://petanque-aktuell.de/hintergruende-der-wm-nominierung/
Jannik Schaake, Petanquespieler aus Mannheim beklagt, daß es in Deutschland „keine Seite gibt, die aktuelle Informationen über laufende und kommende Ergebnisse liefert“. Mit Petanque aktuell soll sich das nun ändern. Der sehnsüchtig wartende Fan und Besucher „soll alle Informationen erhalten, die er benötigt und noch vieles mehr“. Deutschlandweit sollen aktive TOP-Spieler ihre Erlebnisse und Ergebnisse zeitnah auf der neuen Website kundtun. Jannik setzt auf ein bundesweites Netzwerk boulenden Schreiber oder schreibender Bouler. Wir erhoffen das Beste und daß zu viele Köche nicht den Brei verderben. Der DPV hat anlässlich der DM 3:3 schon mal ganz avantgardistisch auf einen eigenen Bericht verzichtet und auf die neue Website ausgelagert. https://petanque-aktuell.de/
Sönke Backens zeigt uns wie ein richtig schöne Bogenlampe geht. Naja, bei so einem Ambiente ..... https://www.youtube.com/watch?v=nFwt5xjfdeo
Journalist Hajo Kruse erzählt in einem amüsanten Zeichentrickfilm der Reihe Karambolage auf dem TV-Sender ARTE über Petanque und seine Geschichte: https://www.youtube.com/watch?v=5Nbxp1pgk_Q
Das war knapp dieses Jahr mit dem Klassenerhalt für den PCN. Nachdem die Bayernliga am Samstag in Fürth mit der MKWU2 ihren Meister 2018 feiern konnte, stehen mit Hof (Ost) und Weilheim (Süd) auch die Absteiger aus dem bairischen Oberhaus fest. Das bedeutet nur einen einfachen Zuwachs für die LL Süd von oben, der durch den Aufstieg von LL-Süd-Meister BouPa ausgeglichen wird. Die LL-Absteiger aus Wetzelsberg füllen nur die BZOL Ost auf, der Süden bleibt verschont, der PCN darf eine weitere Saison Bezirksoberliga spielen, falls nicht eine unverhoffte Ligareform alles über den Haufen wirft. Für den frischgebackenen Bayernligameister MKWU2 ist der Titel leider nur papierene Ehre. Um den BuLi-Aufstieg dürfen die Tabellenzweiten aus der Noris kämpfen, weil die Münchener Kugelwurfunion ja schon ihren Bundesligisten hat und wohl auch in dieser Saison behalten wird. Die kompletten Ergebnisse und Abschlußtabellen des bairischen Ligajahres 2018 stehen schon zum Stöbern auf der Website des BPV bereit. http://www.petanque-bayern.de/liga-161.html
Der 3. und letzte Spieltag der LL Süd am Samstag, 23. Juni in Ingolstadt wirbelt das Tabellenbild noch einmal kräftig durcheinander. MKWU5 gewinnt 2x und hievt sich vom letzten Platz hoch auf Acht. Für die beiden Wetzelsberger Mannschaften endet der Spieltag mit einem Desaster. Beide Teams bleiben sieglos und rutschen ab auf die hintersten Plätze 9 und 10. Den gewaltigsten Sprung in der Tabelle macht aber die 1. Mannschaft des PC Ingolstadt mit drei Siegen (13:2 Partien) und schließt mit einem nie erwarteten 2. Platz in der Abschlusstabelle ab. Ingolstadts Zweite bewahrte die Nerven, verliert zwar gegen den direkten Konkurrenten um den Abstieg MKWU5 knapp, holt aber zwei Siege gegen die Wetzelsberger und ist mit Platz 7 aller Abstiegssorgen ledig. Ganz vorne lässt BouPa nix mehr anbrennen, gewinnt zweimal und darf nächste Saison in der Bayernliga auflaufen. Wir gratulieren der Meistermannschaft, dem Vizemeister und den nach dem 2. Spieltag abstiegsgefährdeten südbairischen Teams PCI2 und MKWU5, die uns mit ihrem Klassenerhalt auch einige Abstiegssorgen nehmen.
Provisorische Abschlusstabelle der LL Süd 2018: 1. BouPa 8:1 - 2. PCI1 6:3 - 3. MKWU4 6:3 - 4. Sauerlach 6:3 - 5. MKWU3 5:4 - 6. Tegernheim 4:5 - 7. PCI2 4:5 - 8. MKWU5 3:6 - 9. Wetzelsberg1 2:7 - 10. Wetzelsberg2 1:8 (Auflistung wegen niedriger Bildauflösung bei den übertragenen Daten ohne Gewähr)
Start der Mittelmeespiele in katalonischen Tarragona, Spanien vom 22. Juni bis 1. Juli. https://www.tarragona2018.cat/en/ 4.000 SportlerInnen aus 26 Ländern rund um das Mittelmeer treten in 33 Sportdisziplinen an. Einzig Mittelmeeanrainer Israel ist nicht vertreten.
Neben Raffa und Boule Lyonnaise gehört auch Petanque zum Reigen der Sportveranstaltungen. Damen und Herren messen sich jeweils im 2:2 und im Tir de précision. Die Kugeln rollen vom 28. bis 30. Juni. Die Petanqueturniere versprechen durch die Teilnahme zahlreicher Weltklasseathleten aus Europa und Nordafrika guten Sport. Frankreich wird vertreten durch Ludivine D'Isidoro & Angélique Colombet sowie Damien Hureau & Bruno Le Boursicaud. Der Olympic Channel überträgt die Spiele live: https://www.olympicchannel.com/en/